BannerbildBannerbildBannerBannerbildBannerbildBannerbild

Phönix-Präventionskurs

Stopp

Im FED soll es im Juni 2022 und Juli 2022 einen neuen Kurs zum Thema „meine Gefühle und ich“ geben.

Dieses Jahr sind erwachsene Männer und Frauen eingeladen dabei zu sein! Letztes Jahr war es eine tolle Gruppe und wir hatten eine super Zeit zusammen.

 

Wir wollen uns mit unseren Gefühlen, zum Beispiel mit Liebe beschäftigen.

 

Es geht darum, was du selbst magst und was nicht. Und wie du Unterstützung bekommen kannst.

 

Du kannst erzählen, was dich beschäftigt. Wir sind unter uns.

 

Darum soll es genau gehen:

• Nein sagen ist erlaubt!

• Es gibt angenehme und unangenehme Berührungen

• Dein Körper gehört dir! 

• Es gibt gute und schlechte Gefühle

• Trau deiner Wahrnehmung!

• Umgang mit guten und schlechten Geheimnissen

• Hilfe holen ist erlaubt Nein sagen ist erlaubt!

 

Der Kurs wird von Helmut Nolte und Yvonne Treyer geleitet. Sie sind Sozial∙pädagogen. Sie arbeiten für die Beratungsstelle Phönix in Tuttlingen. Helmut Nolte arbeitet auch schon viele Jahre im FED.

 

Der Kurs kostet insgesamt 104€. Die Betreuungskosten können über die Pflegekasse abgerechnet werden.

 

Es gibt Getränke, Kaffee und Brezeln. Dafür fallen 4€ Sachkosten pro Termin an, die privat bezahlt werden müssen.

Wir bekommen eine Spende von der Bürger∙Stiftung Tuttlingen und dürfen den Raum der Auferstehungs-Gemeinde kostenlos nutzen. Deswegen ist es günstig.

 

Wann: 4 mal am Samstag-Vormittag:

  • 25.06.2022
  • 2.07.2022
  • 9.07.2022
  • 16.07.2022

je von 9:30 – 11:30 Uhr                                                                 

 

Wo: Im Gemeindehaus der Auferstehungskirche (An der Ecke der Straßen „Auf dem Schildrein“ und “Brückenstraße“. Neben der Kirche) Im FED gibt es nicht genug Platz. Der Raum ist Rollstuhl∙gerecht.

 

Anmelden könnt ihr euch gerne per E-Mail:

Bei Fragen könnt ihr gerne Anna Janosch anrufen. 

 

Kurz vor dem ersten Kurs-Termin findet am Donnerstag, den 23.Juni 2022 von 18:00 – 20:00 Uhr eine kleine Fortbildung zum Thema „Prävention von sexuellem Missbrauch bei Menschen mit Behinderung“ gemeinsam mit der Beratungsstelle Phönix statt. Die Fortbildung ist für Eltern, Angehörige und MitarbeiterInnen des FEDs.

Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos.

Sie können die Fortbildung auch besuchen, wenn Ihre Angehörige/Ihr Angehöriger sich nicht für den Präventions-Kurs anmeldet

 

Anmelden könnt ihr euch gerne per E-Mail:

Bei Fragen könnt ihr gerne Anna Janosch anrufen. 

Veranstaltungen